Viele Selbstständige kennen dieses unterschwellige Gefühl: „Ich müsste eigentlich mehr machen. Noch eine Plattform bespielen. Noch ein neues Feature testen. Noch eine App installieren, weil man das jetzt halt so macht.“
Das Problem: Genau dieser Reflex sorgt oft nicht für mehr Anfragen – sondern für Stress, Verzettelung und Frust.
Die Wahrheit ist:
Sichtbarkeit entsteht nicht dadurch, dass du überall auftauchst. Sie entsteht dort, wo du wirklich präsent bist – und wo Menschen, die deine Leistung brauchen, dich tatsächlich finden.
Das bedeutet: Nicht mehr machen. Sondern besser entscheiden.
Die große Illusion: Präsenz heißt nicht Sichtbarkeit
Viele Selbstständige denken, sie müssten auf Instagram, LinkedIn, Facebook, TikTok und Pinterest gleichzeitig aktiv sein, um online gesehen zu werden. Aber das ist der sicherste Weg in den Content-Overload – und leider selten der Weg zu mehr Kunden.
Denn:
- Nur weil du irgendwo ein Profil hast, sieht dich noch niemand.
- Nur weil du regelmäßig postest, vertraut dir noch niemand.
- Nur weil du Inhalte teilst, weiß noch niemand, was du eigentlich anbietest.
Echte Sichtbarkeit entsteht nur dort, wo du…
- von den richtigen Menschen gefunden wirst,
- Relevanz und Vertrauen aufbaust (nicht nur Reichweite),
- Orientierung gibst und klar sagst, wie man mit dir arbeiten kann,
- und regelmäßig präsent bist – ohne dich dabei auszubrennen.
Wo solltest du also wirklich sichtbar sein?
Die entscheidende Frage ist nicht: „Wo sind alle aktiv?“
Sondern: „Wo sind deine Kunden aktiv – und wie informieren sie sich, wenn sie nach einem Angebot wie deinem suchen?“
Die Antwort fällt je nach Branche anders aus, aber die Grundpfeiler sind dieselben:
- Suchmaschinen (Google, Google Maps): Wer etwas sucht, will eine Lösung – und findet sie meist über Suchergebnisse.
- Empfehlungen und Bewertungen (Google-Bewertungen, Website): Wer dir vertraut, sucht Bestätigung.
- Gezielte Plattformen (LinkedIn bei B2B, Instagram bei kreativen Services): Dort, wo sich deine Zielgruppe bewegt.
- Lokale Präsenz (Google Business, Flyer, Kooperationen): Besonders für Anbieter vor Ort unschlagbar.
- Inhalte mit Tiefe (Blog, Podcast, Newsletter): Ideal, um Vertrauen und langfristige Bindung aufzubauen.
Plattformen, die sich (meist) lohnen
- Google & Google Business Profil: Das absolute Minimum für regionale Anbieter. Kostenlos, effizient, wird aktiv genutzt.
- Eine klare Website: Kein Aushängeschild, sondern ein Verkaufshelfer, der Vertrauen aufbaut und zum Handeln einlädt.
- Instagram: Gut für kreative, persönliche oder visuelle Angebote – wenn du dort gerne kommunizierst und Geschichten erzählst.
- LinkedIn: Optimal für Coaches, Berater und B2B-Angebote – aber nur, wenn du dort echte Kontakte knüpfen willst.
- Newsletter: Oft unterschätzt, aber extrem wirksam für Bindung und regelmäßige Sichtbarkeit – auch ohne ständige Social-Media-Präsenz.
Plattformen, die du getrost ignorieren darfst
- TikTok: Wenn du keine Lust auf Video und Trends hast, zwingt dich niemand. Sichtbarkeit darf zu dir passen.
- Pinterest: Nur sinnvoll, wenn dein Angebot visuell und planbar ist (z. B. Food, Interior, DIY).
- Facebook-Seiten ohne Strategie: Eine Seite allein bringt dir nichts – ohne aktive Gruppe oder bezahlte Anzeigen ist sie kaum relevant.
- YouTube: Großartig, wenn du gerne redest und vor der Kamera stehst – aber ein Energiefresser, wenn Video dir nicht liegt.
Fokus statt Verzettelung
Du musst nicht überall sichtbar sein. Du darfst Plattformen loslassen, die dich auslaugen oder deiner Zielgruppe gar nichts bringen.
Wichtiger ist: Wähle 1–2 Kanäle, die zu dir passen – und sei dort richtig präsent. Denn echte Sichtbarkeit entsteht nicht durch Masse, sondern durch Fokus und Wiedererkennung.
Wenn du herausfinden willst, wo genau du dich zeigen solltest, und wie du deine Präsenz so aufbaust, dass sie dir Kunden bringt, ohne dich in den Wahnsinn zu treiben:
Dann ist es Zeit, mit System an das Thema ranzugehen. Und dafür gibt’s Werkzeuge, die dir genau das abnehmen.
Die Online-Sichtbarkeit deines Offline-Business ist mein Business!
Du hast ein starkes Offline-Angebot – aber online fehlt dir die Sichtbarkeit?
Wenn dein Unternehmen vor Ort überzeugt, aber online kaum gefunden wird, verlierst du potenzielle Kunden – ohne es zu merken.
Ich übernehme die Content-Erstellung und sorge dafür, dass dein Betrieb regelmäßig bei deinen Wunschkunden sichtbar wird – mit System, klarer Strategie und ohne Mehraufwand für dich.
Jetzt Content Abo Paket ansehen und Verfügbarkeit anfragen: