Warum Webseiten Umsatz verlieren können fragst du?
Naja, online zu sein heißt nicht automatisch, sichtbar zu sein.
Und schon gar nicht, Umsatz zu machen.
Viele Selbstständige investieren Wochen – manchmal Monate – in ihre Website.
Doch was passiert? Meistens: nichts.
Keine Anfragen. Kein Vertrauen. Kein Umsatz.
Weil Webseiten oft Umsatz verhindern, statt ihn zu fördern.
Das Problem: Webseiten reden zu viel über sich – und zu wenig über den Kunden
Auf vielen Seiten liest man von Verfahren, Methoden, Techniken:
„Ich arbeite mit NLP, Coaching, Systemik, XY-Tool, 20 Jahren Erfahrung …“
Doch Menschen buchen keine Verfahren.
Sie suchen Lösungen. Für sich. Für ihr Problem.
Sie wollen nicht wissen, wie du arbeitest.
Sondern: ob du ihnen wirklich helfen kannst.
Wenn deine Seite nur beschreibt, was du alles kannst, statt das Problem deines Kunden klar zu benennen,
dann ist sie schön gestaltet – aber völlig wirkungslos.
Dann verhindert deine Website Umsatz.
Webseiten, die Umsatz bringen, machen nur eines: Sie schaffen Relevanz
Was wir als Nutzer:innen wirklich wollen, ist ein Gefühl:
„Der versteht mich.“
„Genau das ist mein Thema.“
„Ich fühl mich angesprochen.“
Dafür braucht es keine komplizierten Verkaufstricks.
Sondern Klarheit.
Der Drei-Schritte-Weg zur umsatzstarken Website
1. Aufmerksamkeit schaffen
Nicht mit lautem Marketing-Gebrüll, sondern mit Fokus:
Sprichst du das Problem deines Kunden an – direkt, konkret, verständlich?
2. Relevanz herstellen
Nicht durch Fachbegriffe. Sondern durch Problembewusstsein.
Zeig, dass du dein Gegenüber verstehst – besser als jeder andere.
Menschen buchen keine Tools. Sie buchen Vertrauen.
Schluss mit schwammigem Angeboten. Finde in unter 3 Minuten glasklare Sätze, die sagen, wer du bist, was du tust – und warum das zählt.
Starte hier mit dem passenden kostenlosen GPT-Tool aus meiner Toolbox:
oder hol dir alle 14 gpt-tools für deine sichtbarkeit!
von positionierung bis content – die komplette toolbox für selbständige und unternehmer mit offline-angebot
3. Vertrauen aufbauen
Mit Klartext statt Chichi.
Mit Struktur statt Instagram-Hype.
Und mit einer digitalen Präsenz, die vermittelt:
„Ich bin Profi – ich löse dein Problem.“ Punkt.
Webseiten, die Umsatz bringen, sind keine digitalen Visitenkarten
Deine Website ist dein stärkstes Verkaufstool.
Aber nur, wenn sie nicht über dich spricht – sondern über das, was dein Kunde braucht.
Was du brauchst:
- eine eigene Domain (keine GMX- oder T-Online-Adresse)
- eine Seite, die Vertrauen aufbaut, statt verwirrt
- Texte, die klar sagen: „Ich helfe dir bei deinem konkreten Problem.“
Du brauchst keine Agentursprache. Kein Hochglanz. Kein Branding-Wahnsinn.
Was du brauchst, ist Klarheit.
im Klartext: Webseiten verhindern Umsatz, wenn sie an der Zielgruppe vorbeigehen
Weg mit dem Fachchinesisch.
Weg mit den Methodenmonologen.
Hin zur echten Relevanz, Sichtbarkeit und Umsatzstärke.
Denn eine gute Website verkauft nicht deine Methode.
Sondern die Lösung, nach der dein Kunde gesucht hat.
Und genau das entwickle ich mit dir – hier bei der Projektschmiederei.
Das könnte dich auch interessieren…
→ Webseiten Navigation
→ Deine Website ist kein Deko-Element
→ Was gute Website-Texte ausmacht
Die Online-Sichtbarkeit deines Offline-Business ist mein Business!
Du hast ein starkes Offline-Angebot – aber online fehlt dir die Sichtbarkeit?
Wenn dein Unternehmen vor Ort überzeugt, aber online kaum gefunden wird, verlierst du potenzielle Kunden – ohne es zu merken.
Ich übernehme die Content-Erstellung und sorge dafür, dass dein Betrieb regelmäßig bei deinen Wunschkunden sichtbar wird – mit System, klarer Strategie und ohne Mehraufwand für dich.
Jetzt Content Abo Paket ansehen und Verfügbarkeit anfragen: