Was mir als Strategin mit energie sofort auffällt – und warum genau das meine größte Stärke ist

Warum du keine Dienstleisterin brauchst, sondern eine Strategin mit Energie

Yes. Ich bin eine Strategin mit Energie. Und was für einer.

Ich saß vor dem Laptop und dachte: Das ist ernsthaft der Einstieg?
Ein Workshop einer erfolgreiche Osteopathin. Sie wurde mir empfohlen durch eine bekannte Business-Coachin. Und direkt am Anfang kommt ein Testimonial. Eine ehemalige Patientin erzählt über ihre Sinusvenenthrombose.

Oha! Kein sanfter Einstieg. Kein echtes Aufwärmen. Sondern direkt ein medizinischer Trigger, der für jede sensible Teilnehmerin (teils selbst krank) erstmal eins bedeutet: Alarmstufe Rot.

Und da war es wieder. Dieses Gefühl in mir: Ich sehe, was andere nicht sehen.
Nicht, weil ich klüger bin. Sondern weil ich strategischer denke. Weil ich den Raum halte für Wirkung, nicht für Wohlfühl-Wischiwaschi.
Weil ich Strategin mit Energie bin – ich sehe und fühle wo etwas falsch läuft.

Warum Trigger nichts verkaufen – aber alles zerstören können

Ich weiß, was ein gutes Testimonial ausmacht. Und ich weiß auch, wann es mehr kaputtmacht, als es hilft.
Ein Workshop zum Thema Stress und Krankheiten darf keine Panik in den Teilnehmern auslösen. Punkt. Und wenn du die Menschen mit genau so einer Story in deinem kostenfreien Workshop begrüßt, dann fehlt dir eins: strategisches Feingefühl. Punkt.

Ich bin keine Therapeutin. Ich bin keine Coachin.
Ich bin Strategin mit Energie.
Und das bedeutet: Ich denke in Wirkung. In Aufbau. In Zielgruppen. In „Wie fühlt sich das beim Zuhören an?“ – nicht nur in „Was habe ich zu erzählen?“.

Warum Technik kein Detail ist – sondern ein Dealbreaker

Ich wollte das Video also pausieren. Ging nicht. Ich wollte vor spulen. Ging nicht. Ich wollte mir aber auch nicht die Leidensgeschichte des Testimonials komplett anhören.
Und ich wusste: Jede berufstätige Mutter, jede Selbstständige, jede Frau mit Alltag, die diesen Workshop anschaut, wird eventuell genau daran scheitern. Entweder am Trigger oder daran, dass sie den Trigger nicht weg klicken kann. Um den Workshop zu sehen, muss man diesen Einstieg über sich ergehen lassen.

Das ist nicht nur unpraktisch. Das ist respektlos gegenüber der Lebensrealität deiner Zielgruppe.

Wer Technik nicht mitdenkt, denkt nicht strategisch. Punkt. Ich finde, es muss machbar sein in einem aufgezeichneten Workshop sowohl zu stoppen als auch zu spulen.

Warum gute Ausbildung nichts bringt – wenn dir Strategie fehlt

Die Osteopathin hatte eine Business-Ausbildung gemacht, um ihre Kurse auch online verkaufen zu können und nicht mehr nur an Patienten ihrer Praxis. So weit, so gut.
Aber ganz ehrlich? Ich hatte nach zehn Minuten mehr Ideen für ihren Workshop als sie offensichtlich selbst.
Ich wusste sofort, wie ich den Einstieg anders bauen würde.
Ich hatte direkt ein besseres Framing im Kopf.
Und ich hätte die Teilnehmerin emotional ganz anders abgeholt.

Was ich damit sagen will: Gute Ausbildung bringt dir gar nichts, wenn du sie nicht strategisch anwenden kannst.
Wenn du nicht siehst, was wirklich wirkt.
Wenn du nicht den Mut hast, radikal zu kürzen, zu zuspitzen, zu treffen.

Du brauchst keine Coachin. Du brauchst eine Strategin mit Energie.

Ich werde nie die sein, die dich sanft an die Hand nimmt.
Ich werde nie die sein, die alles abnickt, was du vorhast.
Ich bin die, die dir sagt: Das funktioniert nicht – und das hier funktioniert besser.

Ich sehe, was andere nicht sehen.
Ich höre, was andere überhören.
Ich erkenne Muster. Und ich erkenne Lücken.

Nicht, weil ich schlauer bin. Sondern weil ich klarer bin.
Weil ich nicht von außen schaue wie eine Dienstleisterin – sondern von oben wie eine Strategin und gleichzeitig von außen, wie ein „echter Kunde“ dies eben auch sehen würde.
Ich bin die, die dein Business einmal durchrüttelt, alles rausnimmt, was nicht passt – und dir dann einen Fahrplan hinlegt, der nicht hübsch ist, sondern wirksam.

Und ja, bevor die Frage aufkommt: Ich war Zielgruppe für diesen Workshop von dem ich eingangs gesprochen hatte. Daher zählt das Argument nicht, dass der Workshop wohl nicht für mich gemacht war.

Deshalb sind meine Kurse anders.

Keine Wohlfühl-Calls. Kein Esoterik-Quatsch. Kein 8-Wochen-Programm zum Selbstverlieben oder Selbstmehrlieben.
Sondern: ein Umsetzungssystem, das wirkt. Nachhaltig.

Mit Modulen, die deinen eigenen Blick schärfen.
Mit Aufgaben, die dein Business wirklich verändern.
Mit Beispielen, die dich auf Ideen bringen, auf die du selbst nie gekommen wärst.

Und ja – du wirst dich strecken müssen.
Aber du wirst wachsen.
Weil ich nicht da bin, um dich zu streicheln. Sondern um dir zu zeigen, was möglich ist.

Wenn du eine Strategin mit Energie brauchst – die nicht ausweicht, sondern hinschaut.
Die nicht schönredet, sondern Klartext spricht.
Die dich nicht überfordert, sondern fokussiert.
Dann bist du hier richtig.

Und dann ist jetzt der Moment, um loszulegen.

Denn nichts ist gefährlicher als blinder Aktionismus.
Aber nichts bringt dich schneller voran als eine Strategie, die sitzt.

Offline stark – aber online (noch) unsichtbar?

Hol dir jetzt den 3-Schritte-Plan für Selbstständige und Unternehmer,
die offline schon längst abliefern – und jetzt auch online sichtbar und erfolgreich sein wollen.


Das könnte dich auch interessieren…

Weitere Artikel aus dem Blog...