Wenn du bei ChatGPT oder „KI-Content“ direkt an generisches Marketing-Gelaber denkst, bist du nicht allein.
Viele Selbstständige aus klassischen Branchen – gerade Handwerksbetriebe oder Dienstleister, die lieber anpacken als reden – fühlen sich beim Thema Künstliche Intelligenz erstmal überfordert oder genervt.
Doch was wäre, wenn KI dir nicht deine Stimme nimmt – sondern sie klarer macht?
Nicht, um sterile Texte zu produzieren.
Sondern, um Ordnung in dein Chaos zu bringen. Ideen zu sortieren. Und genau die Inhalte zu entwickeln, die zu dir passen – ohne stundenlang am Laptop zu sitzen.
Wie ich KI nutze – ohne Technikfrust
Meine besten Ideen entstehen nicht am Schreibtisch, sondern unterwegs. Beim Spazierengehen. 10.000 Schritte am Tag, manchmal auch mehr.
Und genau dort – mitten im Gehen, mit Blick aufs Feld oder durch den Wald – spreche ich meine Gedanken ins Handy. ChatGPT ist dabei mein Sparringspartner.
Ich erzähle, was mich gerade beschäftigt: ein Kundenprojekt, ein Problem, eine Idee. Die KI stellt Fragen, ordnet meine Gedanken und macht daraus eine erste Struktur.
So entstehen komplette Konzepte, Blogartikel oder Social-Media-Ideen, noch bevor ich zurück am Laptop bin.
Und das Beste? Es klingt nicht wie KI-Text – weil der Inhalt von mir kommt. Die KI hilft nur, schneller Klarheit zu schaffen.
10 einfache KI-Prompts, die dich weiterbringen – ohne Fachchinesisch
Du musst kein Technik-Nerd sein, um mit KI zu arbeiten. Es reicht, wenn du weißt, was du fragst. Hier sind 10 Prompts, die dir helfen, deine Inhalte klar und greifbar zu machen – ohne dass sie generisch wirken.
- Positionierung schärfen – ohne Marketing-Floskeln
„Ich bin [dein Beruf] und arbeite mit [Zielgruppe]. Bitte stelle mir 5 gezielte Fragen, damit ich klarer erklären kann, was ich tue – ohne Marketing-Blabla.“ - Zielgruppe besser verstehen
„Meine Kunden sind [z. B. Familien, Selbstständige mit wenig Zeit, ältere Menschen]. Welche typischen Gedanken, Probleme und Wünsche haben sie – in ihren eigenen Worten?“ - Klarere Worte für dein Angebot finden
„Hier ist mein Angebot: [Beschreibung]. Bitte formuliere es so, dass neue Kunden sofort verstehen, was sie davon haben – ohne Fachsprache.“ - Website-Struktur verbessern
„Ich habe eine kleine Website. Welche 3–5 Seiten brauche ich wirklich, damit Besucher verstehen, was ich anbiete und wie sie buchen können?“ - Content-Ideen für Social Media oder Newsletter
„Ich möchte sichtbar sein, ohne täglich zu posten. Nenne mir 5 Content-Ideen, die zu meinem Offline-Angebot passen und Vertrauen aufbauen – ohne Verkaufsdruck.“ - Die richtigen Plattformen auswählen
„Ich bin [Beruf], meine Kunden sind [Zielgruppe]. Ich habe wenig Zeit für Social Media. Welche 1–2 Plattformen soll ich nutzen – und warum?“ - Feedback zu einem bestehenden Text
„Hier ist mein aktueller Text: [einfügen]. Sag mir ehrlich, was klar ist und was noch einfacher formuliert werden sollte – ohne Marketing-Glanz.“ - Lokale Reichweite steigern
„Ich bin regional tätig und möchte mehr Menschen vor Ort erreichen. Welche 5 Content-Ideen (Website, Flyer, Social Media) funktionieren dafür?“ - Anfragen oder Buchungen vereinfachen
„Ich möchte, dass mehr Menschen bei mir anfragen. Nenne mir 3 klare, einladende Formulierungen, die ich auf meiner Website oder in Posts nutzen kann.“ - Content mehrfach nutzen
„Ich habe diesen Text geschrieben: [einfügen]. Wie kann ich daraus 3–5 weitere Inhalte machen – für Website, Social Media oder Newsletter?“
Warum das funktioniert
Die KI ersetzt nicht deine Erfahrung. Sie verstärkt sie.
Sie gibt dir Struktur, wenn dein Kopf voll ist. Sie spart dir Stunden, die du sonst mit Grübeln oder Texten verbringen würdest.
Und sie sorgt dafür, dass du nicht jeden Tag neu überlegen musst, was du posten oder schreiben sollst.
KI ist kein Feind, sondern ein Turbo – wenn du sie richtig nutzt
Du brauchst keine Angst vor KI haben.
Aber du brauchst einen klaren Plan, wie sie dir nützt – als Ideenverstärker, nicht als Ersatz für dich.
Die Online-Sichtbarkeit deines Offline-Business ist mein Business!
Du hast ein starkes Offline-Angebot – aber online fehlt dir die Sichtbarkeit?
Wenn dein Unternehmen vor Ort überzeugt, aber online kaum gefunden wird, verlierst du potenzielle Kunden – ohne es zu merken.
Ich übernehme die Content-Erstellung und sorge dafür, dass dein Betrieb regelmäßig bei deinen Wunschkunden sichtbar wird – mit System, klarer Strategie und ohne Mehraufwand für dich.
Jetzt Content Abo Paket ansehen und Verfügbarkeit anfragen: