Warum Ads fast immer scheitern – und was du besser machen musst
Jeder kennt dieses Gefühl:
Man schaut einen spannenden Film – und dann?
Werbung.
Im TV musst du sie ertragen.
Auf Social Media? Wisch – weg.
Und genau hier liegt der Denkfehler, den viele Selbstständige machen, wenn sie Ads schalten:
Sie vergessen, dass ihre Anzeige die verhasste Unterbrechung ist.
Sie denken zu werblich. Zu langweilig. Zu gleichgültig.
Und wundern sich dann, warum niemand klickt.
Wenn du Ads schaltest, musst du besser sein als der Hauptfilm.
Denn sonst bist du weg, bevor du überhaupt sichtbar warst.
Was eine gute Ad ausmacht – und was fast alle vergessen
- Der Hook ist alles.
Die ersten 3–5 Sekunden entscheiden, ob jemand dranbleibt – oder weiterwischt. - Niemand wartet auf deine Anzeige.
Wenn du nicht sofort fesselst, verlierst du. - Du musst Relevanz erzeugen.
Nicht für jeden. Sondern für genau die Menschen, die du erreichen willst.
Und genau hier kommt der Hook-GPT ins Spiel.
Was der Hook-GPT dir liefert
Mit wenigen Infos zu deinem Angebot, deiner Zielgruppe und deinem Ziel, erstellt dir dieser GPT:
- 5 starke Einstiegssätze (Hooks), die Aufmerksamkeit erzeugen
- Konkrete Anzeigen-Ideen, zugeschnitten auf dein Thema
- Formulierungen, die sofort klar machen: Hier geht’s um dich, lieber Leser – lies weiter!
Ob du ein regionales Angebot hast, ein Online-Produkt bewirbst oder einfach mehr Sichtbarkeit willst – der GPT denkt mit.
Er spricht die Sprache deiner Zielgruppe.
Und sorgt dafür, dass du dich nicht wie Werbung anfühlst – sondern wie ein spannender Einstieg in etwas Relevantes.
Was mir an diesem GPT besonders wichtig ist
Ich sehe täglich, wie viel Geld mit schlechten Ads verbrannt wird.
Nicht, weil das Produkt schlecht ist – sondern weil die Anzeige niemanden catcht.
Viele Selbstständige denken: „Ich muss einfach nur zeigen, was ich anbiete.“
Aber das reicht nicht.
Eine Ad ist wie ein Angelhaken.
Wenn der Köder nicht sitzt – beißt keiner an.
Und ehrlich:
Niemand klickt auf langweilige Anzeigen.
Deine Zielgruppe will überrascht, abgeholt, begeistert werden.
Warum Hooks heute wichtiger sind denn je
Weil Social Media keine Geduld hat.
Du bekommst keine zweite Chance.
Wenn deine Ad nicht sofort trifft, geht sie unter. Punkt.
Der Hook-GPT hilft dir, genau das zu verhindern – mit echten Textideen, nicht mit Phrasen.
Was du nach dem GPT tun solltest
- Teste mehrere Hooks – nicht nur eine Idee
- Kombiniere sie mit starken Visuals oder Reels
- Achte auf Zielgruppenansprache, nicht auf Selbstdarstellung
- Miss die Performance – und optimiere gezielt nach
👉 Der Hook-GPT für Ads ist Teil der GPT-Toolbox
Die Toolbox enthält 14 GPTs, die dir helfen, online sichtbar zu werden – strategisch, effizient, ohne Marketing-Blabla.
Kein Abo. Kein Kurs. Sondern Klartext-Tools für echte Unternehmer.
Du willst Wirkung? Dann schreib Ads, die keiner überliest.
Wenn deine Werbung aussieht wie Werbung – bist du raus.
Wenn deine erste Zeile wirkt wie der Anfang eines spannenden Gesprächs – gewinnst du.
Der Hook-GPT ist dein Einstieg in Ads, die knallen.
Hol ihn dir – im Paket mit 13 weiteren Tools, die deine Sichtbarkeit nach vorne bringen.