Strategietipps für Offline-Unternehmer – online sichtbar werden und Kunden gewinnen

Viele Selbstständige sitzen abends vor einem leeren Bildschirm, starren auf ihr Handy – und posten dann doch wieder irgendwas.
Irgendwas, das keinem wehtut, keinem auffällt – und vor allem keine Kunden bringt.

Was fehlt, ist kein Redaktionsplan.
Was fehlt, ist eine klare Strategie: Was soll dein Content bewirken – und bei wem?


Contentideen für Selbstständige: Schluss mit Ratespielen

Wenn du ein Offline-Business hast – z. B. ein Tonstudio, ein Atelier, eine Praxis, ein Coachingangebot – und online sichtbar werden willst, brauchst du eines ganz sicher nicht:

❌ Noch mehr Templates
❌ Noch mehr „Poste das am Dienstag“-Pläne
❌ Noch mehr Tipps von Leuten, die dein Business nicht verstehen

Was du brauchst, sind 30 konkrete Contentideen, die zu dir, deinem Angebot und deiner Zielgruppe passen.


Der Content-GPT liefert dir genau das – in unter 5 Minuten

Sondern ein knallharter Generator, der dich Schritt für Schritt durch vier Fragen führt:

  1. Was machst du beruflich?
  2. Wer sind deine Wunschkunden?
  3. Was willst du mit deinem Content erreichen?
  4. Welche Formate liegen dir?

Aus deinen Antworten erstellt der GPT eine individuelle Liste mit 30 Ideen, die funktionieren.

Jede Idee enthält:
– eine Hook, die hängen bleibt
– ein Formatvorschlag, der zu dir passt
– ein klares Ziel: Vertrauen, Reichweite oder Buchung


Für wen ist das gemacht?

Für alle, die nicht Influencer werden wollen – sondern Kundengespräche einfacher, schneller und digitaler anbahnen möchten.
Egal ob Instagram, Blog oder Facebook:
Der Content-GPT denkt von deiner Branche aus – nicht vom Algorithmus.

Du bekommst Inhalte, die zeigen, was du kannst.
Die dich sichtbar machen – bei Menschen, die dich wirklich brauchen.
Und die dein Offline-Business endlich mit der Online-Welt verbinden.


Was sich nach dem Einsatz verändert:

– Du hörst auf zu posten, um zu posten
– Du siehst deine Inhalte als strategische Werkzeuge
– Du bekommst Klarheit, was deine Kunden interessiert – und was sie konvertieren lässt

Kurz: Du hörst auf, Content zu „machen“.
Du fängst an, Wirkung zu erzeugen.


Wer ohne Contentstrategie sichtbar werden will, bleibt unsichtbar

Wenn dein Feed aussieht wie ein Sammelsurium aus Zufallsbeiträgen – dann braucht es keinen Designer.
Dann braucht es Klarheit.

Der Content-GPT ist genau dafür da.

Er bringt Struktur, Fokus und eine Liste, mit der du sofort starten kannst.
Keine Ausreden mehr. Keine Denkblockaden. Keine Stille.


Hol dir 30 konkrete Content-Ideen – perfekt abgestimmt auf dein Business!

Starte hier mit dem passenden kostenlosen GPT-Tool aus meiner Toolbox:

oder hol dir alle 14 gpt-tools für deine sichtbarkeit!
von positionierung bis content – die komplette toolbox für selbständige und unternehmer mit offline-angebot

alle infos zur gpt-toolbox

Weitere Artikel aus dem Blog...