Wie ein Schreiner online sichtbar wurde – und plötzlich gezielt Wunschkunden gewann

Als Schreiner online sichtbar? Wie soll das gehen?

Mario betreibt mit zwei Gesellen eine Schreinerei in Süddeutschland. Die Auftragslage ist okay, der Kalender gut gefüllt – aber etwas fehlt: das gute Gefühl.

Denn obwohl er mit seinem Handwerk überzeugt, bleiben die richtig spannenden Projekte oft aus. Stattdessen: kurzfristige Kleinstaufträge, Preisverhandlungen, Stress. Und die Frage:
Warum kommen die richtigen Kunden nicht zu uns?

Die Antwort: Weil er online nicht sichtbar war.


Die Ausgangslage: Offline top, online nicht auffindbar

Mario hatte keine moderne Website. Nur eine digitale Visitenkarte aus alten Tagen – ohne aktuelle Projektbilder, ohne Kontaktformular, ohne echten Inhalt.

Wer „Schreiner + Ort“ googelte, fand ihn irgendwo auf Seite 3. Die Konkurrenz stand vorn – nicht unbedingt besser, aber eben auffindbar.

Ein Schreiner, online nicht sichtbar – das war das Problem.


Was Mario wollte – und was nicht

Klar war:
Mario wollte keine Reels drehen, keine Instagram-Karriere starten und keine Zeit mit Schnickschnack verlieren.

Was er wollte:
– online genauso professionell wahrgenommen werden wie offline
– gezielt Wunschkunden ansprechen
– klare Anfragen statt Preisverhandlungen
– keine Standardseite, sondern etwas, das zu ihm passt


Als schreiner online sichtbar – Der Wendepunkt: Ein Strategiecall – und ein klarer Plan

Im Strategiegespräch haben wir uns seine Situation genau angeschaut:

  • Was macht ihn und seine Arbeit einzigartig?
  • Welche Projekte will er wirklich machen – und welche nicht mehr?
  • Wer sind seine Wunschkunden?
  • Wie kann ein Schreiner online sichtbar werden, ohne sich zu verstellen?

Daraus entstand ein klarer, machbarer Plan:

Eine einfache, professionelle Website mit echten Projektfotos.
Ein gut gepflegter Google Maps-Eintrag mit Bewertungen.
Texte, die nicht nach Werbeagentur klingen – sondern nach Mario.


Das Ergebnis: Sichtbarkeit, die wirkt

Schon drei Wochen nach dem Website-Launch kam die erste Anfrage – von einem Architekturbüro, genau die Art Auftrag, die Mario sich gewünscht hatte.

Seitdem bekommt er regelmäßig Anfragen von Menschen, die ihn online gefunden haben. Keine Diskussionen über den Preis mehr. Kein „Warum sind Sie teurer?“ Sondern:
Klarheit. Wertschätzung. Passende Projekte.

Die Website filtert vor – und zieht die richtigen Menschen an.


Sichtbarkeit, die dir Kunden bringt

Ob du Schreiner, Maler oder Coach bist: Wenn du online sichtbar wirst, ziehst du andere Menschen an. Menschen, die deinen Wert erkennen – und genau das suchen, was du anbietest.

Und das muss kein Riesenprojekt sein. Manchmal reicht ein klarer Plan – und jemand, der dich dabei begleitet.

Offline stark – aber online (noch) unsichtbar?

Hol dir jetzt den 3-Schritte-Plan für Selbstständige und Unternehmer,
die offline schon längst abliefern – und jetzt auch online sichtbar und erfolgreich sein wollen.


Das könnte dich auch interessieren…

 → Vom Offline-Business zur smarten Online-Sichtbarkeit
Warum dein Offline-Business online keine Chance hat
Online sichtbar werden: Klartext statt Klickfalle

Weitere Artikel aus dem Blog...